Bordgemeinschaft Zerstörer Lütjens Events
An Bord ging es am 09.05.2008. Liegeplatz in Wilhelmshaven wird der Bontekaie. Nach dem Verteilen der Kojen, dem Bunkern der Nahrungsmittel und der Einweisung durch den Skipper feierliche BG Flaggenparade, geselliges Beisammensein und "Kräfte-Tanken" für den Törn.
Auslaufen am Samstag, den 10.05.2008 (Uhrzeit legt Skipper fest). Einlaufen im Hafen einer Nordseeinsel oder ggf. Ankern. (windabhängig) Abends GrillEx und Beercall.
Rücktransit nach Wilhelmshaven am 11.05.2008 Einlaufen in Wilhelmshaven (am Bontekaie) gegen 16:00 Anschließend "Seeklar zurück".
Für Informationen zu unserem Schiff Bild anklicken Die "WILLEM" unter "Vollzeug" Der Kojen- und Decks-Belegungsplan
SailEx - Impressionen
Die "WYTSKE - EELTJE" am Bontekaie. Die eigentlich von uns gecharterte "WILLEM" war in Flensburg geblieben
Die "WYTSKE - EELTJE" am Bontekaie
Der Blick aus einer Kammer in die Takelage
Die Messe
Am Auslauftag galt es erst mal, das Schiff seeklar und seetüchtig zu machen
Die Bordgemeinschaft Zerstörer "Lütjens" zeigt wieder einmal Flagge
Kurze "Musterung" vor dem Auslaufen
Es geht los
Passieren der "Kaiser-Wilhelm-Brücke" in Richtung Ex- Mölders
Danach ging es durch die Seeschleuse in den Marinestützpunkt 4. Einfahrt
Im Stützpunkt passieren Seeleute von damals die Marine von heute
Das Kohlekraftwerk Wilhelmshaven
Unser Skipper Jan-Jaap
Zum Brassen wurden alle Mann benötigt
Damals wie heute: Unser Schiff ist Geschwaderschiff
Ein Blick ins Topp des Fockmastes
Sönke und Patrick verwöhnten uns auch auf diesem Törn wieder mit "lecker Essen"
Vor lauter Lachen bekam so mancher Seebär Muskelkater vom Lachen
Ein kritischer Blick von den Seglern an Bord: Stehen die Segel richtig?
Abends war ein Grill-Ex angesetzt
Die Drei von der Weizenbier- Tankstelle
Ankerwache
Sonnenuntergang vor Wangerooge
Der nächste Tag begann mit Ratlosigkeit...
Wie bekommen wir das verdammte Ankerspill wieder gangbar? Runter ging der Anker schnell... aber hoch???
Endlich waren wir frei und die Segel konnten wieder gesetzt werden
Der schwache Wind machte Segeln zum Kunststück
Die Thronfolgerin unserer Lydia- F 219 "SACHSEN"
Eine Korvette der Braunschweigklasse- F 263 Marburg
Früher ein Kreuzfahrt- Traumschiff heute ein Hotel in Rotterdam- Die "ROTTERDAM"
Nach der Rückkehr in Wilhelmshaven wurde schnell "seeklar- zurück" gemacht und dann ging's ab nach Hause.
Best-of SailEx- Schnacks Im
Dunkeln macht Kacken doppelt so viel Spaß... Man kann sich voll auf den
Geruch konzentrieren.
... Jetzt hab ich schon wieder Hunger!
Bis zum nächsten Event der Bordgemeinschaft Zerstörer "LÜTJENS"
Von nun an heißt es: Zerstörer Lütjens D 185... Gone, but not forgotten... ...denn Tradition pflegen bedeutet nicht, Asche
aufzubewahren,
|